Zum 90. Geburtstag von Edgar Reitz

Heimat. Eine deutsche Chronik (2/7)

Die Mitte der Welt (1929 - 1933)

Fernsehreihe, BRD 1984
Sa 29. Okt
23:46 Uhr
Buch: Edgar Reitz, Peter Steinbach
Regie: Edgar Reitz
Paul bleibt verschwunden. Maria muss sehen, wie sie mit den Kindern über die Runden kommt. Schwiegervater Mathias verkauft Land, um seinem Sohn Eduard eine Behandlung in Berlin zu bezahlen.

Dort verliebt sich Eduard in Lucie, die Leiterin eines Bordells. Lucie bringt Eduard dazu, in die SA einzutreten. Die Schabbacher verfolgen die politischen Umwälzungen des Landes aus der Distanz. Doch dann erreicht die Nazipropaganda auch das kleine Dorf im Hunsrück.

Paul bleibt verschwunden. Während neue Spuren ihn in Verbindung mit der ermordeten Frau bringen, muss Maria zusehen, wie sie mit den beiden Söhnen Anton und Ernst allein über die Runden kommt. Schwiegervater Mathias verkauft eine Wiese, um seinem kranken Sohn Eduard eine ärztliche Behandlung in Berlin zu ermöglichen.

Eduards Aufenthalt fällt mit der Machtergreifung Hitlers zusammen, und so wird er Zeuge der Propaganda-Fackelzüge in der Reichshauptstadt. Die Operation zeigt Wirkung, und Eduard gesundet gänzlich. Zudem verliebt er sich in Lucie, die Leiterin eines Bordells. Als Lucie in Schabbach ankommt, hegt sie bereits große Pläne und überzeugt Eduard, in die SA einzutreten, um Wohlstand und finanziellen Aufstieg zu sichern.

Katharina reist zum Geburtstag ihres Bruders nach Bochum. Am gleichen Tag wird der Geburtstag Hitlers gefeiert. In Bochum muss Katharina miterleben, wie ihr Neffe, gemäßigtes Mitglied der Kommunistischen Partei, verhaftet und in ein Konzentrationslager deportiert wird. Zusammen mit seiner kleinen Tochter Lotti kehrt Katharina nach Schabbach zurück. Das Mädchen erkrankt schwer, und die Nazipropaganda erreicht nun auch das kleine Dorf.

Eduard übt, bereits in Uniform, mit seinen Neffen Anton und Ernst Militärschritte, und doch scheinen die Schabbacher wenig berührt von den großen politischen Umwälzungen des Landes. Nur Katharina kritisiert die neuen gesellschaftlichen Entwicklungen und ist überzeugt, dass der derzeitige Wohlstand nur "auf Pump" gekauft wurde.

Redaktionshinweis: 3sat zeigt "Heimat. Eine deutsche Chronik" zum 90. Geburtstag des Autors und Filmregisseurs Edgar Reitz am 1. November.

3sat sendet eine digital restaurierte und neu geschnittene Fassung.

Die weiteren Folgen der siebenteiligen Familienchronik, die die Geschichte von Maria Simon und ihrer Familie aus dem fiktiven Dorf Schabbach im Hunsrück erzählt, sendet 3sat am Montag, 31. Oktober, 22.25 Uhr, am Mittwoch, 2. November, 22.25 Uhr, am Donnerstag, 3. November, 22.55 Uhr, am Freitag, 4. November, 22.25 Uhr sowie am Samstag, 5. November, um 22.40 Uhr.

Darsteller:
Maria Marita Breuer
Katharina Gertrud Bredel
Mathias Willi Burger
Lucie Karin Rasenack
Wiegand Johannes Lobewein
ARD/WDR
Serie

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst