nano spezial: Wie viele Menschen verträgt die Erde?

Di 15. Nov
18:30 Uhr
Moderation: Eric Mayer
Erstausstrahlung
Am 15. November wird laut Schätzungen der Vereinten Nationen die Weltbevölkerung auf über acht Milliarden Menschen anwachsen. In etwa 30 Jahren sollen es über 10 Milliarden Menschen sein.

Wie viele Menschen verträgt die Erde? "nano spezial" zeigt anhand des Paradebeispiels Indien die Probleme auf, die mit zunehmender Bevölkerung wachsen: zu wenige Arbeitsplätze, schlechte Lebensmittelversorgung und der Klimawandel.

Um eine Bevölkerungswachstum zu verlangsamen ist Bildung der Schlüssel. Insbesondere Frauen in Afrika müssen diesbezüglich unterstützt werden, sie müssen in die Lage versetzt werden, ihr Leben und ihre Familienplanung selbst zu bestimmen und die Gesellschaft mitzugestalten. Zahlreiche Studien belegen, dass Mädchen mit Sekundarbildung in der Regel nur noch zwei bis drei Kinder zur Welt bringen und nicht vier bis fünf, wie es im afrikanischen Durchschnitt immer noch der Fall ist.

Zum Thema Lebensmittelversorgung spricht "nano" mit Dr. Martin Frick vom World Food Programm (WFP), der sich zurzeit auf der der Weltklimakonferenz in Ägypten (COP27) befindet. Außerdem geht "nano" auf der Weltklimakonferenz der Frage nach, wie die steigende Weltbevölkerung dem Klima zusetzt.

3sat
Magazin
Wissenschaft Technik Umwelt: Naturwissenschaften

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst