Live beim PULS Open Air 2022

Film von Leonhard Steinbichler
Mo 17. Jul
02:27 Uhr
(Erstsendung: 01.12.2022)
Ennio, Paula Hartmann und Umme Block: Beim "PULS Open Air 2022" hat sich gezeigt, wie "deep" Popmusik aus Deutschland klingen kann. Ein Konzerterlebnis zwischen Indie-Hymnen und Synthie-Pop.

Nach drei Jahren Pause sollte im Juni 2022 wieder das "PULS Open Air" auf Schloss Kaltenberg stattfinden, aber das Festival musste nach dem ersten Tag abgebrochen werden. Doch der erste Konzertabend konnte mit einem speziellen Line-up auf der Waldbühne stattfinden.

Ennio ist einer DER Newcomer des Jahres 2022. Bis vor Kurzem hat der Münchner noch unter dem Namen "Emotional Club" englischsprachige Musik produziert. Seit seinem Wechsel zu deutschen Texten geht es richtig bergauf. Zuletzt hat Ennio den renommierten "New Music Award", den Musikpreis der jungen ARD-Programme, nach München geholt.

Ihre Songs bezeichnet Paula Hartmann selbst als "moderne Märchen aus der Großstadt". Tatsächlich wirken die Texte wie überbelichtete Schwarz-Weiß-Fotografien von durchzechten, nie enden wollenden Nächten. Ihr Debütalbum "Nie verliebt" wird nicht nur von Kritikern und Musikfans gefeiert, mit dem Rapper Casper hat die Berlinerin beim Song "Kein Happy End" auch einen berühmten Feature-Gast an Bord.

Umme Block sind alte Bekannte von "PULS-Startrampe"-Host Fridl Achten. Er begleitet Leoni und Klara schon seit Beginn ihrer Musikkarriere. Die beiden haben sich mit ihrem experimentierfreudigen Elektro-Pop-Sound nicht nur fest in die Münchner Musikszene gespielt, sondern sind inzwischen auch in ganz Deutschland am Start und auf Tour. Im Januar 2023 erschien "State Of Limbo", das zweite Album von Umme Block.

ARD/BR
Dokumentation
Kultur: Rock, Pop

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst