Wo die wilden Kerle wohnen

Aus dem MusikTheater an der Wien, 2024
Sa 06. Jul
21:45 Uhr
Mit Jasmin Delfs (Sopranistin) und
Katrin Wundam (Mezzosopranistin)
Orchester: Wiener Symphoniker
Musikalische Leitung: Stefan Zilias
Inszenierung: Nikolaus Habjan
Erstausstrahlung
Der Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan inszeniert die Fantasy-Oper "Wo die Wilden Kerle wohnen" nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker im "MusikTheater an der Wien".

Oliver Knussens Komposition begeistert seit der Uraufführung 1980 Groß und Klein. Am Pult der Wiener Symphoniker steht Stephan Zilias. Die lyrische Koloratursopranistin Jasmin Delfs singt und spielt den Jungen Max, der sich auf die Reise zu einer fernen Insel macht.

Die Geschichte basiert auf dem Bestseller von Maurice Sendak - einem Bilderbuch mit wenig Text: Nach einem Streit mit seiner Mutter macht sich Max auf eine Reise, statt sich an den verordneten Hausarrest zu halten. Auf wundersame Weise verwandelt sich das Schlafzimmer des Jungen in eine Dschungellandschaft. Von dort gelangt der Protagonist auf eine von Monstern bewohnte Insel. Mit diesen "wilden Kerlen" erlebt er spannende Abenteuer. Bald läst sich Max, nicht weniger wild als diese Inselbewohner, zu ihrem König krönen. Obwohl er sein Leben als Oberhaupt der wilden Kreaturen für eine Weile genießt, befällt ihn doch Einsamkeit, sodass er beschließt, wieder nach Hause zurückzukehren.

Stefan Zilias, Generalmusikdirektor der Staatsoper und Chefdirigent des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, dirigiert diese Oper mit ihrer sehr abenteuerlichen Partitur, meisterhaft gespielt von den Wiener Symphonikern. Neben der lyrischen Koloratursopranistin Jasmin Delfs ist die österreichische Mezzosopranistin Katrin Wundsam in der Doppelrolle als Max' Mutter und als Tzippie im Einsatz.

ORF/3sat
Musiktheater

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst