Christian Thielemann dirigiert die Wiener Philharmoniker

Großes Festspielhaus, Salzburger Festspiele, 2022
Sa 29. Okt
20:16 Uhr
Mit Elina Garanca (Mezzosopran)
Chor: Konzertvereinigung, Wiener Staatsopernchor
Orchester: Wiener Philharmoniker
Musikalische Leitung: Christian Thielemann
Erstausstrahlung
Elīna Garanča, Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker – die Stardichte war auch beim Konzertprogramm der Salzburger Festspiele 2022 hoch.

Auf dem Programm stand Brahms' Alt-Rhapsodie. Außerdem führten Thielemann und die Philharmoniker das gemeinsame Bruckner-Projekt mit der Aufführung der 9. Symphonie fort.

Wenn diese Namen auf der Besetzungsliste stehen, ist höchster Musikgenuss garantiert: die lettische Mezzosopranistin Elīna Garanča hat bei den Salzburger Festspielen 2022 wieder gemeinsam mit dem deutschen Dirigenten Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern zum gemeinsamen Konzert gebeten. Bereits 2020 und 2021 haben die beiden Klassikstars in Salzburg Publikum und Kritik mit gemeinsamen Auftritten verzaubert.

Nach Richard Wagners "Wesendonck-Liedern" 2020 und Gustav Mahlers "Rückert-Liedern" 2021 stand 2022 die Rhapsodie für Altstimme, Männerchor und Orchester op. 53 von Johannes Brahms auf dem Programm. 1869 hat Brahms einige Strophen von Goethes düsterem Gedicht "Harzreise im Winter" vertont und damit offenbar eine enttäuschte Liebe zu Clara Schumanns Tochter Julie verarbeitet.

Nach dem knapp 15-minütigen Werk widmeten sich die Wiener Philharmoniker und Christian Thielemann im zweiten Teil des Konzertabends mit Bruckners 9. Symphonie der Weiterführung ihres gemeinsamen Bruckner-Projektes. Bis 2024, zu Anton Bruckners 200. Geburtstag, will man alle Symphonien des österreichischen Komponisten gemeinsam neu eingespielt haben. An seiner letzten Symphonie hat der bereits zunehmend kranke Bruckner – der Komponist litt unter anderem an Diabetes und einer Herzschwäche – fast zehn Jahre lang gearbeitet, dennoch blieb sie unvollendet. Der tiefgläubige Katholik widmete sie "dem lieben Gott".

ORF/3sat
Konzert
Klassik

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst