Geheimnisvolle Orte: Der Kurfürstendamm - Boulevard mit
Geschichte

Film von Ute Bönnen und Gerald Endres
Fr 30. Sep
14:48 Uhr
(Erstsendung: 08.04.2019)
Der Kurfürstendamm ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands. Für jeden Berlin-Besucher ein Muss. Doch kaum jemand kennt die wechselvolle Geschichte des großen deutschen Boulevards.

Jedes Haus dort hat seine Geschichte. Die Dokumentation erzählt die spannendsten davon und begibt sich auf Spurensuche: Sie zeigt Aufstieg und Verfall, Glitzerwelt und Schattenseiten des berühmt-berüchtigten Boulevards.

Die filmische Reise führt unter anderem die 1920er-Jahre, als Nacktbars in Privathäusern in dichter Folge öffneten und schlossen, zum Café Reimann, in dem die Nazis 1931 randalierten und dessen Besitzer später einer kaum bekannten Widerstandsgruppe angehörte, und zum "Maison de France", auf das im August 1983 ein Terroranschlag verübt wurde, bei dem die Stasi ihre Finger im Spiel hatte.

Interviewpartner erzählen von Kriminalfällen, dem Attentat auf Rudi Dutschke und dem Kurfürstendamm als Sehnsuchtsort.

ARD/RBB
Dokumentation
Kultur: Altertum (bis 8. Jahrhundert)

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst