nano

Die Welt von morgen
Mo 14. Nov
18:30 Uhr
Moderation: Eric Mayer
Sekem – die grüne Wüste
Nur etwa vier Prozent der Landfläche kann in Ägypten für die Landwirtschaft verwendet werden, und auch diese kostbaren Flächen sind von Wüstenbildung bedroht. Der Modellbetrieb "Sekem" arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit biologisch-dynamischen Methoden - und verhilft vielen Bauern, ihren Betrieb auf Öko-Landwirtschaft umzustellen. "nano" zeigt die Arbeit von Sekem.

CO2-Zertifikate für Bio-Bauern
Sekem ist Marktführer in Ägypten für Tee-Produkte, auch Europa ist ein starker Absatzmarkt für diese Produkte. Sekem und seine Partner arbeiten mit einem speziellen "Carbon-Credits-System": Jeder neu gepflanzte Baum oder umgestaltete Ackerfläche, die positiv zur CO2-Bilanz beiträgt, ist bares Geld wert. Mit Gesprächsgast: Gregor Steinbrenner, der vor Ort berichtet

Diabetes und Sport
Bewegung ist bei Diabetes Typ 1 zwar nachweislich gesund und wichtig, kann aber auch gefährlich werden, weil immer Blutzuckerschwankungen und Unterzuckerung drohen. In einer Studie haben Wissenschaftler der Uni Graz die international erste Therapieempfehlung zum Thema "Sport und Diabetes" erarbeitet und eine Art Überwachungsprogramm entwickelt, mit Blutzuckersensor und einer App.

# konservieren
Die Rubrik hashtag# nimmt sich Gegenstände vor, die wir im täglichen Leben oft benutzen und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.

3sat
Magazin
Wissenschaft Technik Umwelt: Naturwissenschaften

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst