nano

Die Welt von morgen
Di 27. Sep
07:00 Uhr
Moderation: Ingolf Baur
(Erstsendung: 26.09.2022)
DART Mission
Heute Nacht soll die Raumsonde DART den Asteroiden Dimorphos rammen und ihn aus seiner Bahn lenken. Generalprobe für den Tag X, an dem ein Killer-Asteroid auf die Erde zurasen und sie zerstören könnte. Fünf Jahre lang haben NASA-Wissenschaftler*innen dieses Experiment vorbereitet.

Asteroideneinschläge auf der Erde
Asteroideneinschläge sind ein wiederkehrendes kosmisches Phänomen auf der Erde. Was genau sind Asteroiden? Asteroideneinschläge sind viel häufiger, als wir denken.

Weniger Ackerfläche – gleicher Ertrag
Eine Studie, an der Forschende der Ludwig-Maximilians-Universität München beteiligt sind, hat in Fachkreisen für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Sie haben herausgefunden, dass in der Landwirtschaft weltweit uneffektiv gearbeitet wird. Durch den gezielteren Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sei viel mehr Ertrag
rauszuholen.

Marine Zierfische
Sie sind das optische Aushängeschild Hunderttausender Wohnzimmer, doch ebenso sind Meeresaquarien die Keimzellen eines ökologischen Desasters. Dies zeigen die Recherchen der Schweizer Biologin Monica Biondo. Riffe werden zerstört und Millionen Fische werden Jahr für Jahr aus empfindlichen Ökosystemen der Tropen gefangen, um sie in unseren Aquarien zur Schau zu stellen.

3sat
Magazin
Wissenschaft Technik Umwelt: Naturwissenschaften

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst