Schmeckt das oder kann das weg?

Auf der Schwäbischen Alb

Film von Gordian Arneth
Mi 07. Aug
11:50 Uhr
Moderation: Anne Faber, Moses Mwanjelwa
(Erstsendung: 30.09.2023)
Kochbuch-Autorin Anne Faber und Streetstyle-Tänzer Moses Mwanjelwa sind unterwegs auf einem Kulinarik-Roadtrip durch Deutschland, um vergessene Küchenschätze neu zu entdecken.

Ihre gemeinsame Challenge: Jeweils ein ausgefallenes Menü zu kochen, das leicht zu machen ist und fast nichts kostet. Auf der Schwäbischen Alb sollen Anne und Moses mit Birnen kochen – aber nicht mit gewöhnlichen.

"Ich beiß mal rein", sagt Moses und verzieht danach sofort das Gesicht. "Die sind superhart – was sollen das für Birnen sein?" Daraus sollen sie ein Menü kochen? Anne und Moses begeben sich auf die Suche nach einheimischen Expertinnen und Experten.

"Das Beste ist, einen Schnaps damit zu machen. Aber es gibt bestimmt auch welche, die damit kochen", lacht Laurin Meyer aus Blaubeuren. Er selbst kocht nicht mit Birnen. Hilfe finden Anne und Moses in Bad Ditzenbach beim Gasthof "Hirsch". Dort leben echte Birnenexperten. "Das sind ganz spezielle Koch- und Bratbirnen", erklärt August Kottmann. Sohn Andreas Kottmann zaubert gemeinsam mit Anne und Moses ein ganzes Birnen-Menü: Birnen-Suppe, Dörrbirnen-Knödel und Bratbirnen-Rösti. Schmeckt und muss definitiv nicht weg!

Redaktionshinweis: In vier weiteren Folgen des kulinarischen Roadtrips "Schmeckt das oder kann das weg?" führt 3sat in den kommenden Wochen jeweils mittwochs, um 11.45 Uhr an den Niederrhein, nach Ost- und Nordfriesland sowie ins Saarland. Die Sendung am Mittwoch, 14. August, beginnt erst um 11.50 Uhr.

ARD/SR
Magazin
Kultur: Ernährung, Küche

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst