freizeit

Mi 28. Sep
12:45 Uhr
Moderation: Max Schmidt
(Erstsendung: 25.09.2022)
Wo steht eigentlich, dass ein Garten auf dem Boden sein muss? Auch in der 4. oder 10. Etage macht er sich ebenso gut: Er verbessert die Ökobilanz und schafft neuen Wohnraum.

Gut 1300 Quadratmeter Garten mitten in der Stadt - Grillstelle, Gewächshaus, Gemüsebeete. Zum Ernten muss man allerdings mit dem Aufzug nach oben fahren. Der Schmidt Max ist diesmal unterwegs in Gärten, die sich auf Hausdächern ausbreiten.

Auf seiner Tour trifft er unter anderen einen Gefängnisdirektor, der den Hitzestau auf dem Fräsdach irgendwann leid war, und einen Hausbesitzer, der nur angeseilt seinen Rasen mähen kann, schließlich hat sein "Garten" eine Neigung von bis zu 36 Grad. Aber was genau bringt es, ein Haus zu begrünen? Wie viel kostet es? Und was darf überhaupt angepflanzt werden?

Weitere Themen der Sendung:
Insekten-Nische, Regenwasserspeicher und Klimaanlage - warum Großstädte wie München grüne Dächer nicht nur fördern, sondern sogar einfordern.

ARD/BR
Magazin
Ratgeber und Service: Freizeit, Hobby

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst