Kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Mi 28. Sep
09:10 Uhr
Moderation: Nino Gadient
(Erstsendung: 27.09.2022)
Der Fall Relotius im Film
Ende 2018 erschüttert der größte Medien-Skandal seit den gefälschten Hitler-Tagebüchern im "Stern" die Republik: Der "Spiegel" muss bekennen, dass seine Edelfeder Claas Relotius ein Hochstapler und Betrüger ist. Michael Bully Herbig hat den spannenden Fall jetzt als Medien-Satire verfilmt. "Tausend Zeilen" ist ab dem 29. September im Kino, basierend auf Morenos Buch "Tausend Zeilen Lüge".

Literatur: "Die vierte Gewalt"
Die Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer kritisieren in ihrem ersten gemeinsamen Buch "Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist" die angebliche "Meinungsmache der Leitmedien". "Kulturzeit" spricht mit dem Autor und Soziologen Harald Welzer über ihr Buch.

Ausstellung "Mahlzeit"
Die Kunst reagiert seit jeher auf unsere Weisen des Mahlhaltens, indem sie unsere ausgewählten Speisen und Lebensmittel darstellt, analysiert, abstrahiert – kritisch und natürlich auch ironisch. Die Ausstellung verhandelt durch die Epochen und in unterschiedlichsten Medien – Plastik, Grafik, Malerei, Fotografie und Videokunst – unter anderem die gemeinschaftsstiftenden Aspekte des Mahls.

Vatikan: Wer zahlt die neue Kaserne?
400.000 Franken wollte der Kanton Luzern in den Vatikan schicken für den Bau einer neuen Kaserne für die dort ansässigen Schweizergarden. Sämtliche 80 Luzerner Gemeinden haben den Beitrag jedoch abgelehnt. Im Vorfeld hatten die Luzerner Regierung, das Kantonsparlament und auch die bürgerlichen Parteien die finanzielle Beteiligung allesamt gutgeheißen.

3sat
Magazin
Kultur:

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst