Kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Di 21. Nov
19:22 Uhr
Moderation: Cécile Schortmann
Mossad und die Eichmann-Entführung
"Operation Finale - Die Ergreifung & der Prozess von Adolf Eichmann" -
Zum ersten Mal wird in Deutschland eine Ausstellung zu sehen sein, für die der Mossad seine geheimen Archive öffnete. Zu Wort kommen ein ehemaliger Mossad-Agent und die Holocaust-Überlebende Eva Erben, die Eichmann einst persönlich traf und nun – als 93-Jährige – erneut eine neue Heimat sucht.

Deutsche Islamkonferenz
In der Tagung der Islamkonferenz am 21. und 22. November soll es um die Bekämpfung von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit in Deutschland gehen. "Kulturzeit" spricht mit dem Journalisten Eren Güvercin, Mitgründer der liberalen Alhambra-Gruppe und Teilnehmer der aktuellen Islamkonferenz.

Viktor Jerofejews Roman
"Der Große Gopnik" ist eine fiktive Doppelbiografie: Er, der Schriftsteller im Exil, spiegelt das eigene Leben in dem eines russischen Präsidenten. Er zeigt, wie einer, der in den Hinterhöfen Leningrads groß geworden ist, zum "Volkszaren" werden kann.
"Kulturzeit" spricht mit dem Literaturkritiker Thomas Strässle über Jerofejews neuen Roman.

Theater-Marathon "Anthropolis I - V"
Am Hamburger Schauspielhaus widmet sich Intendantin Karin Beier dem Aufstieg und Fall der Stadt Theben. Fünf griechische Tragödien hat sie unter dem Titel "Anthropolis I - V" inszeniert. Von Dionysos über Laios, Ödipus und Iokaste bis hin zu Antigone geht es um nichts weniger als das menschliche Zusammenleben und den Widerspruch zwischen mythischer Urgewalt und Vernunft.

3sat
Magazin
Kultur:

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst