Ausziehen verboten – Wenn Eltern dich zurückhalten

Film von Sofika Yogarasa
(aus der SRF-Reihe "rec")
Di 21. Nov
23:54 Uhr
(Erstsendung: 14.10.2023)
Erst heiraten, dann aus dem Elternhaus ausziehen – was hierzulande überholt scheint, hat für die Eltern vieler Secondos noch immer Gültigkeit. Ein emotionales Dilemma.

Wer sich widersetzt, riskiert den Bruch mit der Familie. Erst kurz bevor Reporterin Sofika Yogarasa von daheim auszog, beichtete sie ihren Eltern ihr Vorhaben. In der tamilischen Kultur ist Ausziehen für Unverheiratete ein No-Go.
Doch ihre Eltern zeigten Verständnis.

Anders erging es Evitta. Als die heute 26-Jährige in eine WG zog, brachen ihre Eltern den Kontakt zu ihr ab. Doch mittlerweile zeigen sich Vater und Mutter versöhnlich. "Unsere Kinder müssen sich für eine Kultur entscheiden, obwohl sie mit zwei Kulturen aufgewachsen sind. Das ist schwierig", meint der Vater. Auch Evitta hat den Eltern verziehen: "Ich habe Verständnis für sie. Die beiden kennen es aus Sri Lanka nicht anders."

Eine neue Heimat bedeutet nicht unbedingt, dass man die hiesige Kultur so einfach annehmen kann. Manche Eltern haben Mühe, kulturell-traditionelle Gepflogenheiten aus der ehemaligen Heimat loszulassen. Elodies Mutter stammt aus Portugal und tut sich schwer damit, dass ihre 23-jährige Tochter eine eigene Bleibe sucht. Sie hat Angst, diese könne nicht allein klarkommen. Elodie ist jedoch überzeugt: "Ich kann auf eigenen Beinen stehen und muss nicht warten, bis ein Ernährer kommt."

SRF
Reportage
Gesellschaft: Familie

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst