Szene aus dem Stück „Die jüngste Tochter“ am Theater an der Parkaue in Berlin © ZDF und Sinje Hasheider

3satkulturdoku: Der Wert der Kultur - Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST

Film von Marietta Rebekka Schultz

Theater kostet – doch was wäre unsere Gesellschaft ohne Kultur? Die 3satkulturdoku "Der Wert der Kultur – Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST" zeigt am Samstag, 22. November, um 19.20 Uhr, warum Theater weit mehr ist als Unterhaltung. Es ist Ort des Dialogs, der Demokratie und des Miteinanders. Anlässlich der Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2025 geht die 3satkulturdoku der Frage nach, wie Kulturschaffende trotz knapper Budgets am Ball bleiben – und warum uns das etwas wert sein sollte.

Die Doku steht ab 22.11.2025 in der 3satMediathek zur Verfügung.

Einen Bilderlink finden Sie hier.

Kultur
Theater
Sa 22. Nov
19:20 Uhr
Erstausstrahlung

Mit dem Lebenswerkpreis wird Brigitte Dethier geehrt, Gründungsintendantin des Jungen Ensemble Stuttgart und prägende Stimme des Kinder- und Jugendtheaters. Gerade hier sind die Mittel knapp. Schauspielerin Homa Faghiri und Intendantin Christina Schulz vom Theater an der Parkaue in Berlin zeigen, wie sich trotzdem junge Menschen fürs Theater begeistern lassen. Die Dokumentation "Der Wert der Kultur" nimmt die Verleihung des Deutschen Theaterpreises zum Anlass, in aufgeheizten Zeiten zu fragen, wie Theater ihre Rolle als Stützen der Gesellschaft behaupten können – trotz knapper werdender Mittel. 

Bilder finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation

Dr. Britta Schröder, Maja Tripkovic
schroeder.bwhatever@zdf.de; tripkovic.mwhatever@zdf.de
Mainz, 07. Oktober 2025
Sendetermine