
3satThementag: Wagners Ring
Mit dem kompletten "Ring des Nibelungen" sowie der vierteiligen Dokumentation "Wagner schnell erklärt"
3sat widmet sich mit seinem Thementag "Wagners Ring" dem grandiosen Mythos, der den Aufstieg und Fall einer ganzen Welt schildert und sich mit Themen wie Liebe, Schicksal, Mut und Verrat auseinandersetzt. In der Inszenierung von Andreas Homoki aus dem Opernhaus Zürich (Mai 2024) ist "Der Ring des Nibelungen" im Kern auch ein Familiendrama über Wotan, den Göttervater, und sein Ringen um Vertragstreue und Vertragsbruch, über Freiheit und Unfreiheit, sowie seine verzweifelten Versuche, den Untergang aufzuhalten, den er selbst eingeleitet hat. 3sat zeigt alle vier Opern am 1. Januar ab 9.00 Uhr, mit jeweils einer Einführung "Wagner schnell erklärt" (Erstausstrahlung), in denen Kinder mit ihrer ganz eigenen Sicht auf die Dinge die komplexe Handlung von Wagners Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" in kurzen Comic-Videos beschreiben.
Fotos zum Thementag finden Sie unter diesem Link in der Programmwoche.
Die vierteilige Oper "Der Ring des Nibelungen" ist vom 26. Dezember 2025 bis 31. Januar 2026 in der 3satMediathek verfügbar.
Die Comic-Videos "Wagner schnell erklärt" sind vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2026 in der 3satMediathek abrufbar.
06:00 Uhr
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Annette Reichertreichert.awhatever@zdf.de
Mainz, 28. November 2025
06:00 Uhr
König und Rebell - Giuseppe Verdi und Richard Wagner
06:20 Uhr
Hinter den Kulissen von Bayreuth
07:05 Uhr
Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte
08:55 Uhr
Wagner schnell erklärt (1/4)
Crashkurs "Das Rheingold"
Erstausstrahlung
09:00 Uhr
Der Ring des Nibelungen: Das Rheingold
11:45 Uhr
Wagner schnell erklärt (2/4)
Crashkurs "Die Walküre"
Erstausstrahlung
11:50 Uhr
Der Ring des Nibelungen: Die Walküre
15:50 Uhr
Wagner schnell erklärt (3/4)
Crashkurs "Siegfried"
Erstausstrahlung
15:55 Uhr
Der Ring des Nibelungen: Siegfried
20:05 Uhr
Wagner schnell erklärt (4/4)
Crashkurs "Götterdämmerung"
Erstausstrahlung
20:15 Uhr
Der Ring des Nibelungen: Die Götterdämmerung
00:50 Uhr