
"Adolf Muschg – der Andere" - Ein Film von Erich Schmid
Schweiz 2021
Adolf Muschg, nach Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt der bedeutendste Schweizer Schriftsteller und Intellektuelle des Landes, suchte in der Auseinandersetzung mit der west-östlichen Kultur das Andere in sich selbst, um das Fremde zu verstehen. Muschgs Start ins Leben war schwer. Sein Vater starb früh, die Mutter war depressiv. Als Halbwaise durchlief er das Internat. Später studierte er in Zürich und Cambridge, lehrte in Tokio, Göttingen und an der Cornell University in den USA, wo er in den Aufbruchsjahren von 1967 bis 1969 politisiert wurde. Muschg schrieb sich in die vordersten Ränge der Literatur. Er war ETH-Professor und präsidierte die Akademie der Künste in Berlin.
22:20 Uhr
Der biografische Dokumentarfilm "Adolf Muschg - der Andere" von Erich Schmid folgt den Spuren seines Romans "Heimkehr nach Fukushima" (2018) ins radioaktive Gebiet, aber auch ins japanische Zen-Kloster, wo er sein Anderes gesucht hatte, um das Fremde besser zu verstehen.
Fotos zum Film finden Sie hier.