Straßenumzug zum Neujahrsfests Copyright: ZDF und BR, Tzintzuni Studio, 2023 Tzintzuni

Black Water Green Gold

Dokumentarfilm von Axel Javier Sulzbacher, Deutschland 2023

Die indigene Gemeinschaft der Purépecha am Pátzcuaro-See in Zentralmexiko ist bedroht: Die Folgen der globalisierten Wirtschaft und des Klimawandels setzen der Region zu. In seinem Debütfilm "Black Water Green Gold" erzählt Axel Javier Sulzbacher in faszinierenden Bildern von der gefährdeten Kultur der Purépecha und von der Hoffnung auf einen tiefgreifenden Wandel durch selbstbestimmtes und vereintes Handeln der regionalen Communities. Eine aufschlussreiche Nutshell-Story über ein globales Phänomen unserer Zeit.

3satDokumentarfilmzeit
Mo 18. Aug
22:30 Uhr
Erstausstrahlung

In Zentralmexiko boomt der Anbau von Avocados, seit die Frucht in der Welt der Reichen als Delikatesse entdeckt wurde. Eine Bedrohung für die indigene Gemeinschaft der Purépecha am Pátzcuaro-See. Der Dokumentarfilm folgt der Geschichte dreier Personen, die am See leben: Carlos, Santiago und Tona. Im Verlauf des Films teilen die Protagonisten ihre Ansichten über die aktuelle Situation am See und geben somit tiefe Einblicke in die Probleme, mit denen sie und ihre Communities konfrontiert werden: Der Wasserspiegel sinkt, immer wieder lodern Waldbrände auf. Zusätzlich gefährden Drogenkartelle die Situation der Menschen vor Ort. Mit seinem Debütfilm gelingt dem Dokumentarfilmer Axel Javier Sulzbacher ein emotionales und authentisches Porträt einer indigenen Gemeinschaft. 

Die Sendung ist ab 18. August 2025, 6.00 Uhr, für 30 Tage in der 3satMediathek verfügbar.  

Bilder finden Sie hier. 

Hier finden Sie einen downloadbaren Trailer.

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 02. Juli 2025
Sendetermine