
Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen
Dokumentarfilm von Torsten Körner, Deutschland 2024
Mit seinem Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen" (2020) erzählte Regisseur Torsten Körner die Geschichte der Politikerinnen der Bonner Republik und von ihrem Kampf um politische Teilhabe. Nun richtet er mit der Fortsetzung "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen" am Mittwoch, 1. Oktober, um 20.15 Uhr, seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Porträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung das Patriarchat regierte und schaffen damit ein Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film macht die beeindruckenden Leistungen der ostdeutschen Frauen und ihre Vorreiterrolle in Sachen Chancengleichheit sichtbar.
Den Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen" zeigt 3sat vorab am Montag, 29. September, um 22.25 Uhr.
20:15 Uhr
Anders als in "Die Unbeugsamen" konzentriert sich "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!" nicht auf Politikerinnen: Zu Wort kommen die LPG-Leiterin Solveig Leo, die Metallurgin Katrin Seyfarth, die Schriftstellerin Katja Lange-Müller, die DEFA-Regieassistentin Barbara Mädler, die Historikerin und Publizistin Annette Leo, die Malerin Doris Ziegler sowie die langjährige Oberbürgermeisterin von Potsdam, Brunhilde Hanke. Es sind eindrucksvolle und selbstbewusste Persönlichkeiten, die von ihren unterschiedlichen Erfahrungen mit Widerständen auf ihrem Berufsweg erzählen. Sie sind aber auch stolz auf die Unabhängigkeit, die sie sich erkämpft hatten, und die in der DDR verbrieften Rechte von Frauen.
Die Frauen sprechen über die Doppelbelastung ihrer Großmütter und Mütter in den frühen Jahren der DDR, sie erzählen offen über ihre eigenen Beziehungen und Trennungen, von Sorgen und Träumen. So entsteht ein facettenreiches Bild von Alltag und Selbstdarstellung der DDR, das Westdeutschen die Möglichkeit für ein besseres Verständnis der Lebenswirklichkeit in der DDR ermöglicht und Ostdeutschen Gelegenheit gibt, die Erzählungen im Film mit ihren Erfahrungen abzugleichen. So ist der Film, der gänzlich auf Kommentar verzichtet, eine cineastische Reise in ein Gestern, das im Heute nachwirkt.
3sat zeigt "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen" zum 35. Jahrestag des Mauerfalls.
Der Film steht vom 30.09.2025 bis 29.11.2025 in der 3satMediathek zur Verfügung.
Bilder zur Sendung finden Sie hier.