Alpenrhein / © ZDF/SRF, 3sat, Philadelphia Medien

Wilder Rhein – Der berühmte Unbekannte

Zweiteiler von Marc Gieriet und Nicole Ulrich

Der Rhein gehört weltweit zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen. Sechs Millionen Menschen leben direkt an dieser Lebensader Europas. Aber nur die wenigsten kennen das Ursprungsgebiet des Rheins. Die zweiteilige Dokumentation von Nicole Ulrich und Marc Gieriet "Wilder Rhein – Der berühmte Unbekannte" am Montag, 13. Oktober, ab 20.15 Uhr, führt vom Hinterrhein über den Oberalppass zum Tomasee, dem eigentlichen Quellsee des Vorderrheins. 

Dokumentationen
ab
Mo 13. Okt
20:15 Uhr
Erstausstrahlungen

Folge 1: 20.15 Uhr

In Graubünden, wo die beiden Quellen des Vorder- und des Hinterrheins hoch oben in den Alpen liegen, ist der Rhein noch jung und wild. Die Rheinreise startet am Hinterrhein mit traumhaften Landschaftsbildern und spektakulären Aufnahmen wilder Tiere.

 

Folge 2: 21.05 Uhr

Diese Etappe startet am Oberalppass am Lai da Tuma. Der Lai de Tuma oder Tomasee gilt als eigentlicher Quellsee des Vorderrheins. Tatsächlich entspringt der Rhein dort oben aus Dutzenden kleinen Bächen, bevor er sich sammelt und als wilder, junger Fluss durch die bündnerische Surselva fließt.

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 26. August 2025
Sendetermine