Am Puls der Erde
Dokumentation von Matthias Ebert über deutsche Klimaforscher in der Antarktis
Es gibt kaum einen Ort, der weiter von Deutschland entfernt und mühsamer zu erreichen ist als die Neumeyer-Station, die deutsche Forschungsstation in der Antarktis. Für die Dokumentation "Am Puls der Erde", am Mittwoch, 15. April 2020, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung, reist Korrespondent Matthias Ebert vom Studio Rio zur Polarstation und begleitet die deutschen Forscher im antarktischen Frühling bei ihrer Arbeit. Er gibt damit Einblicke in eine Welt, zu der Außenstehende gewöhnlich keinen Zugang haben.
In der Neumeyer-Station arbeiten Meteorologen und Klimaforscher in erster Linie zum Klimawandel. Gegenstand ihrer Forschung ist das Schmelzen des Schelfeises, also der Eiskante der Antarktis, die enorme Auswirkungen auf den Meeresspiegel hat. Sie erforschen auch das Wetter, dokumentieren den Anstieg der Wassertemperaturen in der Antarktis und haben ein Augenmerk auf die dort ansässige Kaiserpinguin-Kolonie.
Matthias Ebert berichtet von Deutschlands südlichstem Arbeitsplatz. Er zeigt die Arbeit auf der Forschungsstation, das Leben der Forscherinnen und Forscher unter Extrembedingungen, die Enge - und wie es die Besatzung trotzdem schafft, fit zu bleiben und sogar täglich frisches Obst und Gemüse auf den Teller zu bekommen.
Im Anschluss, um 21.00 Uhr, beschäftigt sich 3sat weiter mit dem Klima und zeigt die Dokumentation "Rabiat: Klima retten? Ohne mich!" von David Donschen.
Bilder finden Sie hier