"Bauer unser" in der 3satDokumentarfilmzeit im März
Montag, 7. März 2022, 22.25 Uhr
"Les Dames - Immer noch Frau"
Dokumentarfilm, Schweiz 2018
Regie: Stéphanie Chuat und Véronique Reymond
Deutsche Erstausstrahlung
Fünf alleinstehende, ältere Damen erzählen, wie sie mit ihrer Einsamkeit ringen. Sie sind ledig, verwitwet oder geschieden. Sie haben ein Leben hinter sich, und vor allem: eins vor sich. Mit Mut zu Offenheit und Selbstreflexion lassen die Protagonistinnen Einblicke in ihren Alltag und ihr Gefühlsleben zu und streifen nebenbei existenzielle Fragen. Und die Liebe? Selbstverständlich glauben sie an sie. Denn für die Liebe ist es nie zu spät. Mit viel Feingefühl haben die beiden Filmemacherinnen die charmanten und lebensfrohen Frauen ins Bild gesetzt.
3sat zeigt "Les Dames - Immer noch Frau" anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März.
22:25 Uhr
Montag, 14. März 2022, 22.25 Uhr
"Wir alle das Dorf"
Dokumentarfilm, Deutschland 2021
Regie: Claire Roggan und Antonia Traulsen
Mitten im Wendland gründen Menschen ein Dorf für hundert Alte, hundert Geflüchtete und hundert junge Menschen. Das ist die Idee eines interkulturellen Zusammenlebens, eines Ortes, wo Menschen miteinander und nicht nur nebeneinander wohnen möchten. Claire Roggan und Antonia Traulsen zeigen die Schwierigkeiten, aber auch das gemeinsame Leben sowie die besonderen Ereignisse, die dort geschehen, und verschweigen nicht, dass das Projekt für Jugendliche dennoch öde bleibt.
Montag, 21. März 2022, 22.45 Uhr
"Höhenflüge"
Dokumentarfilm, Deutschland 2021
Regie: Lena Leonhardt
Als Andreas Drapa noch Fliesenleger war, träumte er davon, Millionär zu werden. Heute ist er es. Dank seines Hobbys: Brieftauben. Für Uschi sind Tauben nicht nur der rote Faden ihrer Lebensgeschichte, Sinnbild für Heimat und eine gefährdete Tradition, sondern auch Kinderersatz. Walter, Jurist und passionierter Hobby-Taubenzüchter aus der Nähe von Düsseldorf, sieht in den Tauben gar die nostalgische Reflexion einer untergegangenen Welt. Auch für ihn sind die Tauben zu einer Oase in den harten Zeiten geworden - vor allem seit eine lebensverändernde medizinische Diagnose sein Leben auf den Kopf gestellt hat. Ein ungewöhnlicher Film über die Ausmaße und Absurditäten des Kapitalismus.
Montag, 28. März 2022, 22.25 Uhr
"Bauer unser"
Dokumentarfilm, Österreich/Belgien/Frankreich 2016
Regie: Robert Schabus
Deutsche Erstausstrahlung
So vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So kann und wird es nicht weitergehen. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage. "Bauer unser" zeigt ungeschönt und unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Ein Film, in dem deutlich wird, wie Wirtschaftspolitik und Gesellschaft immer öfter vor der Industrie kapitulieren. Doch weit entfernt von rosigen Bildern einer ländlichen Idylle gibt es dennoch Momente der Hoffnung.
Fotos zu den Dokumentarfilmen finden Sie hier.
Hauptabteilung Kommunikation
Dokumentation und Reportage
Claudia Hustedthustedt.cwhatever@zdf.de
Mainz, 07. Januar 2022
22:30 Uhr
Les Dames - Immer noch Frau
Véronique Reymond, Schweiz 2018
22:27 Uhr
Wir alle das Dorf
Deutschland 2021
22:46 Uhr
Höhenflüge
22:31 Uhr
Bauer unser
Belgien/Frankreich 2016