Besonders normal: Beste Freunde
Doku über gelebte Inklusion und echte Freundschaften, die keine Hürden kennen
Während Politik und Gesellschaft immer noch über die Möglichkeiten von Inklusion und Teilhabe diskutieren, haben andere diesen Traum längst umgesetzt, wie die Doku der Reihe "Besonders normal" zeigt.
Juli und Clara aus Warendorf, Nordrhein-Westfalen, haben den Traum von Inklusion längst umgesetzt. Sie sind enge Freundinnen. Und die Glasknochen von Juli halten die beiden Teenager nicht auf. Um Juli auf Augenhöhe zu begegnen, schnappt sich Clara auch gerne den Ersatzrolli ihrer Freundin. Gemeinsam gehen sie dann shoppen, tanzen oder backen Kuchen. Auch Andreas und Alessio sind unzertrennliche Freunde geworden. Andreas war zunächst ein ehrenamtlicher Begleiter von Alessio, der aufgrund der Muskeldystrophie Duchenne im Alltag auf Unterstützung angewiesen ist. Inzwischen verschwimmen Job und Privatleben, und die beiden Freunde verbringen viel Zeit miteinander.
Dass echte Freundschaft keine Hürden kennt und dass Inklusion ganz einfach gelebt werden kann, zeigen auf eindrucksvolle Weise die "besten Freundinnen und Freunde" in der neuen Dokumentation von "Besonders normal".
Fotos finden Sie hier.