Besonders normal: Auswandern mit Behinderung
Film von Annette Kanis
Christiane und Nicole haben es gewagt: Sie haben sich im Ausland ein neues Leben aufgebaut - die eine auf Lanzarote, die andere in Dänemark. Ihre Behinderung war kein Hindernis. 3sat zeigt "Besonders normal: Auswandern mit Behinderung" am Freitag, 6. Dezember, um 12.30 Uhr, in Erstausstrahlung.
12:30 Uhr
Nach einem Urlaub auf Lanzarote stand für die querschnittsgelähmte Christiane Göldner fest: Hierhin will sie mit ihrer Familie auswandern. Inzwischen organisiert sie Inseltouren. Nicole Bornhak geht zum Studieren nach Dänemark und bekommt dort die Diagnose Autismus. In Deutschland hat sich Christiane Göldner als Mensch mit Behinderung nicht gut aufgehoben gefühlt, die Menschen ihr gegenüber als wenig freundlich, das Land als nicht barrierefrei erlebt. Sie erzählt, welche Hürden sie beim Auswandern meistern musste und wie es sich als Rollstuhlfahrerin auf Lanzarote lebt. Nicole Bornhak bekommt in Dänemark viel Unterstützung und Zuwendung, und zwar ganz unbürokratisch und alltagsnah. Endlich hat sie ihren Platz im Leben gefunden. Ihr Mentor an der Uni ist inzwischen ihr Lebensgefährte. Beide Frauen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Auswandern trotz oder mit Behinderung ist – zumindest für den Augenblick – für sie im Rückblick die beste Entscheidung gewesen.
Fotos finden Sie hier.
Hauptabteilung Kommunikation
Dokumentation und Reportage
Claudia Hustedthustedt.cwhatever@zdf.de
Mainz, 31. Oktober 2019